Top-Nachrichten - Telfs

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.552 haben Telfs als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die Nachrichten des Tages vom Mittwoch, 07. Mai 2025. | Foto: Georg Hechenblaickner / MeinBezirk Tirol

07. Mai
Todesfall durch Brand, Lawinenabgang, Benko-Insolvenz

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIm Innsbrucker Stadtteil Hötting kam es am Dienstagabend zu einem dramatischen Vorfall, bei dem eine 71-jährige Frau ums Leben kam. Mehr dazu… Ein Lawinenabgang forderte am Dienstag zahlreiche Einsatzkräfte am Stubaier Gletscher. Die Suchaktion konnte erfolgreich beendet werden. Mehr dazu… Die...

Vier weitere Gläubiger haben Ansprüche in Höhe von etwa 260 Millionen Euro im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko beim Landesgericht Innsbruck angemeldet. | Foto: Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Gläubiger wollen Geld
Benko-Insolvenz: Weitere 260 Mio. an Forderungen angemeldet

Vier weitere Gläubiger haben Ansprüche in Höhe von etwa 260 Millionen Euro im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko beim Landesgericht Innsbruck angemeldet. Der Insolvenzverwalter bestreitet diese Forderungen – mit einer geringfügigen Ausnahme - zur Gänze.  INNSBRUCK (red). Heute fand vor dem zuständigen Insolvenzrichter Hofrat Dr. Hannes Seiser ein weiterer Verhandlungstermin im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko statt. Der Insolvenzschuldner, welcher sich derzeit bekanntlich in...

Die Anrainerinnen und Anrainer wurden bereits im Vorfeld über die Maßnahmen informiert. Denn: Speziell während der Abbrucharbeiten der bestehenden Lärmschutzwände und bei der Pfahlherstellung für die neuen Wände kann es zu einer temporär höheren Lärmbelastung kommen. | Foto: ASFINAG/EQ-Vis
2

Ausbau/Neubau des Lärmschutzes
Neuer Lärmschutz auf A12 bei Telfs-Pfaffenhofen

ASFINAG investiert 5,5 Millionen Euro in die Erhöhung der Lebensqualität auf der inntalautobahn bei Telfs: Fertigstellung des Lärmschutzes ist bis Anfang Dezember geplant. TELFS/PFAFFENHOFEN. An der A 12 Inntalautobahn bei Telfs-Pfaffenhofen modernisiert die ASFINAG den bestehenden Lärmschutz und baut sogar die Lärmschutz-Fläche für beide Gemeinden deutlich aus. Die ASFINAG investiert dafür 5,5 Millionen Euro. Für die Verkehrsteilnehmenden entstehen durch die Arbeiten keine Behinderungen – es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Glückspilze unter den Anwesenden ging mit einem Abschuss in der Tasche nach Hause. Die Verlosung führten Reinhard Weiß, Leiter der Abteilung Forst- und Waldaufsicht, sowie Bgm. Christian Härting (re.) durch. | Foto: MG Telfs/Hackl,
5

Abschussverlosung der Marktgemeinde
Highlight für die Telfer Jägerschaft

Ein jährliches Highlight für die Jägerschaft in Telfs ist die traditionelle Abschussverlosung. Dabei lädt die Marktgemeinde alle Jagdkartenbesitzerinnen und -besitzer mit Hauptwohnsitz in Telfs ein, an der Vergabe zurückbehaltener Jagdabschüsse teilzunehmen. TELFS. Auch heuer fand die Verlosung wieder im festlichen Rahmen des Trausaals im Rathaus statt, organisiert von der Abteilung Forst- und Waldaufsicht unter der Leitung von Reinhard Weiß. Diese besondere Gelegenheit ermöglicht es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2027 gibt es die nächste Landtagswahl in Tirol. Eine Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit. | Foto: © Land Tirol
3

Zwischenbilanz
Regierung und Opposition zur Landesregierung

Die Landesregierung wird in Tirol von der ÖVP und SPÖ gebildet. Die FPÖ, Grünen, die Liste Fritz und die NEOS sind im Tiroler Landtag in der Opposition. Wir haben bei den Vertreterinnen und Vertreten nachgefragt, wie sie die Arbeit der Tiroler Landesregierung sehen. INNSBRUCK. Die ÖVP und SPÖ stellen die Regierung, vier Fraktionen sind als Opposition im Landtag vertreten. 2027 finden die nächsten Landtagswahlen in Tirol statt. Zur Halbzeit der Landesregierung haben wir bei den Spitzenvertretern...

LA Markus Abwerzger zieht die Zwischenbilanz der Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: FPÖ
3

Zwischenbilanz Landesregierung
Eine reine Verwalter- statt Gestalter-Regierung

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Markus Abwerzger von der FPÖ mit seiner Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

Der niederösterreichische Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, der Tiroler Landeshauptmann a. D. Günther Platter und Landeshauptfrau Johanna MIkl-Leitner. | Foto: NLK Filzwieser
3

Auszeichnung
Höchstes Landesehrenzeichen für Günther Platter

Während in Tirol eine politische Diskussion über die Verleihung des Ehrenringes an Günther Platter geführt wird, hat das Land Niederösterreich (Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ) den ehemaligen Landeshauptmann mit dem höchsten Landesehrenzeichen ausgezeichnet. INNSBRUCK. Günther Platter war vom 1. Juli 2008 bis zum 25. Oktober 2022 14 Jahre lang Landeshauptmann von Tirol. Bisher haben die ehemaligen Landeshauptleute den Ring des Landes Tirol verliehen bekommen. Dass die Vergabe nicht...

LA Andrea Haselwanter-Schneider zieht die Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: Liste Fritz
3

Zwischenbilanz
Viele Ankündigungen, viele Schlagzeilen, wenige Ergebnisse

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Andrea Haselwanter-Schneider mit ihrer Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

Der burgenländisch-kroatische Chor Šari Stinjaki beeindruckte. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Wehmütige, aber doch tröstliche Lieder

TELFS. Ein berührendes musikalisches Erlebnis war der Auftritt des burgenländisch-kroatischen Chors Šari Stinjaki aus Stinjaki/Stinatz, der auf Einladung der Kulturinitiative Hörtenberg am 1. Mai in der Telfer Heilig Geist-Kirche auftrat. Auf dem Programm standen acapella gesungene Lieder, die einst in den kroatischsprachigen Dörfern im Burgenland bei der Totenwache, bei Totenmessen und Begräbnissen gesungen wurden. Alle der eigenwillig-schönen Gesänge von Tod und Vergänglichkeit waren von...

Beim allerersten "Wings for Life World Run-App Run Telfs" waren 100 begeisterte TeilnehmerInnen gemeinsam für den guten Zweck unterwegs. | Foto: MG Telfs
4

100 LäuferInnen beim ersten „Wings for Life World Run - App Run“ in Telfs

TELFS. Ein bewegendes Event ging vergangenes Wochenende in Telfs über die Bühne: Der erste "Wings for Life World Run - App Run“ in Telfs. Das weltweite Laufevent weckte nicht nur sportliche Begeisterung, sondern unterstützte zugleich eine bedeutende Spendenaktion. Über 100 TeilnehmerInnen versammelten sich dafür beim SportZentrum, um gemeinsam für den guten Zweck aktiv zu werden. Gemeinsam für die Rückenmarksforschung Der „Wings for Life World App Run“ wurde von der Marktgemeinde Telfs in...

Der Kindertriathlonzug hielt in Kufstein
Höller David holt sich Platz 2 beim Aquathlon in Kufstein

Am Samstag, den 3.Mai fand der erste Bewerb des Kindertriathlonzug 2025 in Form eines Aquathlons in Kufstein statt. Die Schwimmstrecke wurde im Freibad auf einer 50m Bahn ausgetragen, die Laufstrecke startete im Gelände des Freibads und folgte dann dem Fahrradweg neben dem Inn. Vom Skitri Zirl waren Paul Möltner in der Schülerklasse D und David Höller bei den Schülern B am Start. Die Schüler einer Klasse starteten im Schwimmbad in Form eines Massenstarts. Schon in den jungen Schülerklassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

MS Seefeld Schülerliga
MS Seefeld - voll am Ball

Seefeld. Bewegung und Sport wird an der MS Seefeld großgeschrieben. Nicht nur bei der Teilnahme an Tanz- und Wintersportveranstaltungen erzielen die SchülerInnen immer wieder tolle Leistungen. Dank des engagierten Lehrerteams gibt es auch eine Fußballmannschaft, die regelmäßige Trainingseinheiten absolviert und Matches in der Schülerliga bestreitet. So konnte sich die Truppe der MS Seefeld beim Schülerliga Bezirksturnier IL-West in Inzing und Völs mit 11 Punkten den 5. Platz sichern. „Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Gewinner: Das Team Milser Kirchtag jubelt über den Turniersieg. | Foto: Kendlbacher
7

Bewegung, Sonne und gute Laune
Milser Sportfest war ein voller Erfolg

Beim Milser Sportfest am 1. Mai wurde das Sportzentrum zum Treffpunkt für alle Generationen. MILS. Bei strahlendem Sonnenschein lockte das Sportfest am 1. Mai 2025 zahlreiche Besucher ins Milser Sportzentrum. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Sports. Ein spannendes Kleinfeld-Fußballturnier, das Eröffnungsturnier auf den Tennisplätzen und die offizielle Öffnung des Beachvolleyballplatzes sorgten für einen sportlichen Auftakt. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten die Teams...

Stadtderby in der Landesliga West. Die SPG Innsbruck West gewinnt das Auswärtsspiel in der Wiesengassen gegen den SVI mit 1:0. | Foto: SVI
Video 8

Innsbrucker Fußball (Videos)
Wacker-Titel in Griffweite, SVI-Frauen souverän

SVG Reichenau, FC Wacker und IAC bei den Herren, SVI und SK Wilten bei den Damen und die SVG Reichenau U18 im Nachwuchs. In Halbfinale der TFV-Kerschdorfer Tirol Cup-Bewerb ist Innsbruck groß vertreten. Jetzt geht es wieder um Meisterschaftspunkte. Die große TFV-Ligareform 2026/27 zeichnet sich immer mehr ab. Eine große Spende dank vier Toren. INNSBRUCK. Langsam geht es in die Endphase der Meisterhaften. Auf dem Weg nach Tarrenz zum großen TFV Kerschdorfer Tirol-Cup-Finaltag am 9.6. haben die...

Die Kemater Medaillenhamster: Emma Haller, Jakob Preyer, Pia Kofler, Sam Heilmann, Emma Stojakovic
7

Tolle Erfolge
Sensationelle Kemater Karatekas beim Heart-Cup in Italien

Der ShuHaRi Karateverein Kematen setzt sich zum Ziel, dass Karate von seinen Mitgliedern, sowohl als Breitensport, als auch als Leistungssport betrieben werden kann. KEMATEN. So steht es in den Satzungen des Karatevereins – und diesem Anspruch wird man seit der Gründung im Jahr 2013 auch immer wieder voll und ganz gerecht. Zum Internationalen Heart-Cup in Treviso muss man wissen, dass es sich um einen der gefragtesten Events der Branche handelt.  Rekordzahl Präsidentin und Trainerin Daniela...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
So hätte es aussehen können: Die Blobe Ziege trifft auf "ihre" Briefmarke. | Foto: Österreichische Post AG
Video 3

Wegen Maul- und Klausenseuche
Foto der Tiroler Blobe Ziege für Sonderbriefmarke durch KI

Ein ursprünglich geplantes Zuchttreffen in Imst wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt. Die Population der Blobe Ziege ist so stark gefährdet, dass ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche zum endgültigen Aussterben dieser Nutztierrasse führen könnte. Aus diesem Grund entfällt erstmals auch das Sonderpostamt, bei dem die Briefmarke samt Tier offiziell vorgestellt worden wäre. INNSBRUCK. Seit vier Jahren gibt die Österreichische Post die beliebte Briefmarkenserie „Seltene Nutztierrassen“ heraus,...

Über 400 Produkte tragen das Gütesiegel „Qualität Tirol“ – sie stehen für regionale Herkunft, hohe Standards und nachhaltige Wertschöpfung. | Foto: Agrarmarketing Tirol / Steinlechner
3

„Qualität Tirol“
Regionalität als Erfolgsrezept

Produkte mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ stehen für regionale Herkunft, Nachhaltigkeit und höchste Qualität. Eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (GAW), im Auftrag der Agrarmarketing Tirol (AMT), bestätigt: Die Marke verzeichnete zwischen 2021 und 2024 ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 37,4 Prozent. TIROL. „Regionalität zahlt sich für alle aus“, betont Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler. Ein Großteil des Umsatzplus komme direkt der...

Wirtschaftskammer Tirol Präsidentin Barbara Thaler sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergaben die Preise an die Gewinner der PTS Tirol Skills 2025. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:58

PTS Skills Tirol 2025
Fachkräfte von morgen zeigen, was in ihnen steckt

Premiere für Tirols Polytechnische Schulen: 125 Jugendliche aus dem ganzen Land traten bei den ersten „PTS Skills Tirol“ gegeneinander an – 17 von ihnen vertreten Tirol bald bei den Bundeswettbewerben. TIROL/INNSBRUCK. Rekordstart für neuen Landeswettbewerb: In sieben Fachbereichen wurde gestylt, geschraubt, gekocht und gesägt: Bei der Premiere der „PTS Skills Tirol“ stellten 125 Schüler:innen aus 22 Polytechnischen Schulen ihr praktisches Können im WIFI Innsbruck unter Beweis. Damit wurde der...

Das Generali Open in Kitzbühel zählt zu den Topsportevents in Tirol, Termin: von 19. bis 26. Juli 2025.   | Foto: Mia Knoll
4

Generali Versicherung
Oliver Freudenschuß als neuer Regionaldirektor

Oliver Freudenschuß übernimmt per 1. Mai die Leitung der Region Tirol und Vorarlberg der Generali Versicherung. Er folgt auf Markus Winkler, der nach mehr als 40 Jahren Generali in den Ruhestand wechselt. Die Generali Versicherung ist in Tirol ein wichtiger Partner bei zahlreichen sportlichen und kulturellen Events. INNSBRUCK. Die Generali Regionaldirektion für Tirol und Vorarlberg steht ab 1. Mai unter neuer Führung: Oliver Freudenschuß übernimmt die Leitung von Markus Winkler, der in den...

Familie Darnhofer, Familie Thiem und Philipp Karlmann hatten in Absam eine schöne Zeit.  | Foto: Kendlbacher
15

1. Mai
Maifest mit Tradition und Stimmung in Absam

Mit zünftiger Musik, Tiroler Brauchtum und bester Unterhaltung für Groß und Klein feierten die Absamer Matschgerer am 1. Mai ihr traditionelles Maibaumkraxln – ein stimmungsvoller Festtag bei herrlichem Wetter, der nicht nur Kletterfreunde, sondern die ganze Familie begeisterte. ABSAM. So schaut gelebtes Brauchtum aus! Bei Kaiserwetter und bester Laune strömten am 1. Mai Hunderte Besucher zum traditionellen Maibaumkraxln und verwandelten den Platz vor der Hauptschule in ein buntes Festgelände....

Die Teilnehmer der LAN-Party in Hall zockten gemeinsam und tauschten sich über ihre Erlebnisse aus. | Foto: AlpenEDV KG
3

Retro-Feeling
LAN-Party in Hall begeistert Gamer aller Generationen

Die LAN-Party in Hall feierte ein erfolgreiches Comeback mit 30 begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Eine Fortsetzung des Events ist bereits in Planung. HALL. Retro-Feeling, Teamgeist und geballte Gaming-Power. Vor Kurzem ging in Hall eine LAN-Party über die Bühne, die alte Zeiten wieder aufleben ließ. Mit 30 Teilnehmenden war die Veranstaltung restlos ausverkauft. Das Publikum war bunt gemischt, mit Teilnehmern aus verschiedenen Altersgruppen – sogar ein Gamer reiste extra aus Wien...

Bernis schönste Ausfahrt: Der Outsider MC Innsbruck und der Red Scorpions MC haben ihrem Supporter Berni ein besonderes Erlebnis geschenkt. | Foto: Sebastian Tegtmeier/ST.Fotografie-Werbegrafik
210

Outsider MC (Fotogalerie)
Ein Abschied von den Rädern – Bernis schönste Ausfahrt

Der Outsider MC Innsbruck erfüllte Berni, einem treuen Supporter, seinen letzten Wunsch – eine gemeinsame Ausfahrt. Begleitet vom Red Scorpions MC war die Ausfahrt mit Berni ein Moment des Respekts, der Freundschaft und des Zusammenhalts. INNSBRUCK. Der Outsider MC Innsbruck hat einem langjährigen Wunsch seines Supporters Berni erfüllt: Eine letzte gemeinsame Ausfahrt – organisiert mit Herz, Respekt und tiefer Verbundenheit. Begleitet wurde diese besondere Tour vom Red Scorpions MC, der mit...

Bei „Wackelkontakt“ wackelt das Festzelt und das Gauderfest ist kein „Kas“. Oimara auf der Bühne beim Radio U1-Musikabend beim Gauderfest 2025 in Zell. | Foto: Zillertal Bier
8

Feiern am Gauderfest
Brink, Wackelkontakt und beste Stimmung beim U1-Musikfest

“Gaudi kommt von Gouda, und Gouda is a Kas.“ Mit einem spontanen Stanzerl sorgte Oimara in vollen Gauderfest-Zelt beim Radio U1-Musikabend in Zell für beste Stimmung. Geschichtlich ist ist Text des Newcomers natürlich falsch. Seit 525 Jahren wird im Zillertal das Frühlingsfest gefeiert. ZELL. Moderiert von Radio U1 Tirol-Moderator Lukas Brunner, traten auch in diesem Jahr wieder Stars der Volksmusik- und Schlagerszene im Zillertal Bier Festzelt auf. Geboten wurde ein Abend voller musikalischer...

2. Weltkrieg / Kriegsende 13. April 1945: Wien wird von der.4. sowjetischen Garde-Armee besetzt .Motorisierte Einheit der Roten Armee auf der Wiener Ringstraße vor dem Parlamentsgebäude .Foto, April 1945 (Jewgeni Chaldej). | Foto: Voller Ernst / akg-images / picturedesk.com
5

80 Jahre Kriegsende
Ein Neuanfang für die kleine Republik Österreich

Nach sieben Jahren des Schreckens endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg. Für das besetzte Staatsgebiet und dann für die kleine "Alpenrepublik" Österreich bedeutete das einen tiefen Einschnitt und einen Neuanfang. ÖSTERREICH. Am 29. März 1945 stieß die Rote Armee bei Klostermarienberg erstmals auf österreichisches Staatsgebiet vor, nach schweren Kämpfen war Wien am 13. April befreit worden. Noch im August 1941 war sich Diktator Adolf Hitler seines Sieges über die Welt sicher gewesen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch gleich zwei Verwarnungen an Österreich ausgesprochen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Arbeitsbedingungen, Zollpraxis
EU eröffnet Verfahren gegen Österreich

Die Europäische Kommission leitet gegen Österreich in mehreren Fällen Vertragsverletzungsverfahren ein. Die festgestellten Mängel können innerhalb von zwei Monaten behoben werden. Ansonsten kann die Kommission den Europäischen Gerichtshof (EuGH) anrufen. ÖSTERREICH. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch gleich zwei Verwarnungen an Österreich ausgesprochen. Im ersten Fall kritisiert Brüssel, dass die EU-Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung nicht ordnungsgemäß umgesetzt wurde. Nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im ersten Quartal 2025 verzeichneten Österreichs Verkehrsflughäfen mit 7,3 Millionen Passagieren ein Wachstum (+1,1  Prozent). Auch das Luftfrachtaufkommen ist angestiegen (+6,2  Prozent), trotz der Verschiebung der Osterferien in den April. Besonders stark entwickelten sich die Flughäfen Linz, Klagenfurt und Wien.
 | Foto: Flughafen Wien AG
Aktion 6

Erstes Quartal
Flughäfen legen bei Passagieren und Frachtaufkommen zu

Im ersten Quartal 2025 verzeichneten Österreichs Verkehrsflughäfen mit 7,3 Millionen Passagieren ein Wachstum (+1,1 Prozent). Auch das Luftfrachtaufkommen ist angestiegen (+6,2 Prozent), trotz der Verschiebung der Osterferien in den April. Besonders stark entwickelten sich die Flughäfen Linz, Klagenfurt und Wien. ÖSTERREICH. Die österreichische Luftfahrtbranche verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein leichtes Wachstum: Rund 7,3 Millionen Passagiere reisten an den sechs österreichischen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
„Niemand wird weniger erhalten, sondern es wird für zwei Jahre die Erhöhung der Familienleistungen ausgesetzt“, argumentierte Stocker die Sparmaßnahme. | Foto: BKA
3

Sparen
Regierung setzt automatische Anpassung von Familienleistungen aus

Die Regierung hat im Rahmen der Budgetkonsolidierung Sparmaßnahmen beschlossen, die auch Sozialleistungen für Familien betreffen. Familienbeihilfe und Kindergeld werden in den kommenden zwei Jahren nicht angepasst. Bereits zuvor war bekannt geworden, dass auch die Valorisierung des Kinderabsetzbetrags für zwei Jahre ausgesetzt wird. ÖSTERREICH. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Parlament bereits ein Gesetzespaket zur Begutachtung vorgelegt, in dessen Erläuterungen es heißt: „Als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Heiligsprechung auf dem Petersplatz: Papst Franziskus spricht P. Engelbert Kolland in einem feierlichen Gottesdienst auf dem Petersplatz in Rom heilig. Über 300 Tiroler Pilger waren vor Ort, um diesen historischen Moment mitzuerleben. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Tirol hat einen neuen Heiligen

Zillertaler Franziskaner P. Engelbert Kolland wurde am Sonntag, 20. Oktober 2024, in Rom von Papst Franziskus heiliggesprochen. TIROL/ROM. Papst Franziskus hat gestern, Sonntag, den Tiroler Engelbert Kolland (1827-1960) in einem Festgottesdienst auf dem Petersplatz in Rom im Rahmen des diesjährigen "Sonntags der Weltmission" heiliggesprochen, gemeinsam mit elf weiteren Männern und zwei Frauen. Der Franziskanerpater aus dem Zillertal war Missionar in Damaskus, wo er mit seinen Gefährten 1860 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.